

Yin Yoga &
TCM-Elemente (Stuttgart)
Während meiner Yin Yoga Ausbildung lernte ich die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kennen. Es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Für mich war die Verbindung zwischen Mensch & Natur als auch Yin & Yang so nachvollziehbar. Ich begann immer mehr hierzu zu lesen und mein Leben neu auszurichten, ganz besonders gerne koche ich nach TCM. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis ich dieses für mich so wertvolle Wissen mit in meine Angebote einbauen würde und "here we go" - tauche mit mir ein in dieses uralte Wissen, entstanden aus der Beobachtung von Natur, Tier und Mensch...

Holz * Feuer * Erde * Metall * Wasser
Workshop-Reihe:
5x Yin Yoga im Jahreskreislauf der TCM-Elemente
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) unterteilt Alles um uns herum in 5 Wandlungsphasen, auch Elemente genannt: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die sich im Jahreskreislauf wandeln. Übertragen auf den Menschen werden jedem Element Organe und Meridiane, deren Funktionen und Emotionen zugeteilt.
Freue Dich auf:
-
5 Abende mit den TCM-Elementen (Einzeltermine buchbar)
-
Jeweils eine 2,5-stündige Praxis mit sanftem Yin Yoga
-
Stärkung des jeweiligen TCM-Elements in dir
-
Finde Ruhe und Entspannung in dir und deinem Körper
-
Einen wunderbaren Übergang ins Wochenende
In diesem Workshop nehmen wir uns viel Zeit in den Haltungen, um unserem Körper, unserem Gewebe, unserem Nervensystem, aber auch den Gedanken und Emotionen, Zeit zu geben, sich zu zeigen und auch, sich zu verändern. Wir können vielleicht spüren, wie unser Fasziengewebe geschmeidiger wird, An- oder Verspannungen nachlassen, Emotionen auftauchen, stärker werden und nachlassen oder wie Gedanken kommen und gehen - ohne dass wir etwas "aktiv tun" - wir lassen geschehen, nehmen wahr und beobachten und versuchen, nicht zu bewerten, sondern anzunehmen, was gerade ist.
Begleite mich auf dieser Jahresreise der TCM-Elemente und aktiviere durch gezielte Yin Yoga Haltungen die jeweilige Elemten-Energie in dir. Eine Einladung an dich, wieder in die Balance und Harmonie von Körper, Geist und Seele zu finden.
Melde dich gern an und lasse dich ein auf das Erforschen der Elemente in dir!
Du brauchst keine Vorkenntnisse!
Du kannst dich in jeder Haltung deinem Körper entsprechend einrichten. Yin Yoga wirkt im Inneren, völlig unabhängig von der äußeren Form der Haltung. Da wir länger ohne Bewegung liegen, kühlt unser Körper leicht ab und wir empfehlen dir warme und gemütliche Kleidung zu tragen.

HOLZ
(FRÜHJAHR)
-
Aktivität
-
Wachstum
-
Leber & Gallenblase
Wenn im Frühjahr alles sprießt und wächst, erwacht auch unsere Lebenskraft. Wir beginnen Pläne zu schmieden und motiviert in die Tat umzusetzen.
Stärke die VISION in dir!
FEUER
(SOMMER)
-
Freude
-
Lebensgenuss
-
Herz & Dünndarm
Strahlend und glühend heiß begegnet uns die Hitze des Hochsommers auch oft in unserem Körper. Gern lassen wir uns verzaubern und verlieben uns in dieser Zeit der lauen Sommer-nächte.
Stärke die LIEBE in dir!
ERDE (SPÄTSOMMER)
-
Gemeinschaft
-
Zentriertheit
-
Milz & Magen
Es ist die Zeit der Reife und Ernte. Die Erde steht für Verwurzelung und Stabilität sowie für Verbundenheit und Fürsorge.
Stärke die MITTE in dir!
METALL
(HERBST)
-
Rückzug
-
Reflexion
-
Lunge & Dickdarm
Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden und die Blätter fallen, können auch wir uns dem Rückzug der Natur anschließen und uns überlegen, was wir loslassen oder bewahren möchten.
Stärke deine GRENZEN!
WASSER
(WINTER)
-
Ruhe
-
Regeneration
-
Nieren & Blase
Die Natur ist im Winterschlaf. Es ist die Zeit der Ruhe und Stille, um wieder Kraft zu sammeln für den Neu-beginn im nächsten Frühjahr.
Stärke deine
LEBENSKRAFT!
Yin Yoga & TCM-Elemente
Holz * Feuer * Erde * Metall * Wasser
WANN?
-
Freitag, 14.11.2025
METALL -
Freitag, 09.01.2026
WASSER
jeweils von 19:00-21:30 Uhr
WO?
Heilpraxis Sophie Krespach
Gaisburgstr. 12c*
70182 Stuttgart
* Hinterhaus OG1 - Eingang über Gasse nach Hotel Garni "Wirt am Berg"
AUSSTATTUNG?
Yoga-Matten, Bolster, Blöcke und Decken sind vorhanden.
Gern kannst du dein eigenes Equipment mitbringen.